Mehr Nachrichten aus der Umgebung

Stolpen Neustadt in Sachsen Sebnitz Heidenau Dohna

Umwelthilfe: Anwohnerparken in vielen Städten zu günstig

22. Februar 2025 ©
22. Februar 2025 ©
Von 10 Euro in Berlin bis 360 Euro in Bonn: Die Preisspanne für Bewohnerparkausweise ist in Deutschla ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

wn.de

Umwelthilfe: Anwohnerparken in vielen Städten zu günstig

Von 10 Euro in Berlin bis 360 Euro in Bonn: Die Preisspanne für Bewohnerparkausweise ist in Deutsch... mehr ... 22. Februar 2025

muensterschezeitung.de

Umwelthilfe: Anwohnerparken in vielen Städten zu günstig

Von 10 Euro in Berlin bis 360 Euro in Bonn: Die Preisspanne für Bewohnerparkausweise ist in Deutsch... mehr ... 22. Februar 2025

t-online.de

Anwohnerparken laut Umwelthilfe in vielen Städten zu günstig

Von 10 Euro in Berlin bis 360 Euro in Bonn: Die Preisspanne für Anwohnerparkausweise ist in Deutsch... mehr ... 22. Februar 2025

t-online.de

Preisspanne beim Anwohnerparken groß

Nur 22 Euro in Bochum, aber 360 Euro in Bonn: Wer einen Anwohner-Parkausweis für sein Auto haben wi... mehr ... 22. Februar 2025

wn.de

Preisspanne beim Anwohnerparken groß

Nur 22 Euro in Bochum, aber 360 Euro in Bonn: Wer einen Anwohner-Parkausweis für sein Auto haben wi... mehr ... 22. Februar 2025

spiegel.de

Gebühren fürs Anwohnerparken im Vergleich: 10,20 Euro in Berlin – und 1309 Euro in Stockholm

In vielen deutschen Städten decken die Gebühren nicht einmal die Verwaltungskosten: Anwohnerparken... mehr ... 22. Februar 2025

t-online.de

Anwohnerparken in NRW: Die Preise in Köln, Bonn und Co. im Überblick

Wer in Köln, Bonn oder Münster sein Auto als Anwohner abstellen will, muss tief in die Tasche grei... mehr ... 22. Februar 2025

expand_less